Eine Platine, auch Leiterplatte oder Leiterkarte genannt, ist ein Träger für elektronische Bauteile, welche durch die Platine mechanisch befestigt und elektronisch verbunden sind. Die fertige Platine nennt man auch gedruckte Schaltung. In Englisch “printed circuit board”. Daher ist auch die Abkürzung “PCB” gebräuchlich. Die Platine besteht aus isolierendem Material, meistens faserverstärkter Kunststoff, auf dem Kupfer aufgebracht wurde. Meistens sind das bei entsprechender Qualität im Hobbybereich […]
MehrAllgemeine Informationen zu Elektronik, Platinen, Programmierung, PCs und mehr...
Die Belichtung
oder auch das Belichten meint in diesem Fall das Übertragen eines Layouts auf eine mit fotopositivem Lack (lichtempfindlicher Fotolack) beschichteten Platine bzw. auf kupferkaschiertes Basismaterial -> Fotopositiv-Verfahren. Hier wird mit UV-Licht gearbeitet. Abstrakt bezeichnet könnte man auch sagen, es wird eine Struktur in einer fotoempfindlichen Schicht mittels ultraviolettem Licht erzeugt. Das Verfahren findet bei der Fotolithografie Anwendung. Das Belichten dient zur Vorbereitung […]
Mehr