Stanene
Ein neues Material macht es möglich.
Die Wissenschaftler Shoucheng Zhang und Kollegen, an der Stanford University (USA) im Bereich Theoretische Physik tätig, beschreiben ein neuartiges Material mit der Bezeichnung „Stanene“. Dieses besteht aus einer nur einem Atom dicken Zinnschicht und soll schon bei Raumtemperatur Eigenschaften wie ein Supraleiter aufweisen. Stanene ist ein ganz spezieller topologischer Isolator wobei der Materialkörper selbst isoliert. Die Oberflächen und […]
Mehrgefaltetes Teleskop
Big Brother is watching you
Die mit zwiespältigen Gefühlen bedachte DARPA (Defense Advanced Research Projects Agency) hat ein neues Projekt vorgestellt:Ein großes gefaltetes Teleskop für den Weltraum im Rahmen des MOIRE-Programms. Konventionelle Linsen und Spiegel aus Glas sind schwer und ziemlich unpraktisch, wenn man sie ins Weltall befördern will. Aus diesem Grund wurde ein Projekt ins Leben gerufen, dass die konventionelle Optik durch […]
MehrSchnellere SDHC- und SDXC-Speicherkarten
Die SD-Association führte im November 2013 die neue Geschwindigkeitsklasse 3 samt zugehörigem Symbol für den Typus „Ultra High Speed“ (UHS-I und UHS-II) bei SDHC- und SDXC-Karten und Zubehör ein. Der neue Standard für Speicherkarten dieser Klasse eignet sich für die Echtzeit-Aufnahme von Videos mit der Auflösung 4K2K (3.840 x 2.160 Pixel). Auch zum schnellen Speichern von Musik, Bildern und Dateien aller […]
MehrElektroden für den Sehnerv
Makuladegeneration und Retinitis pigmentosa
sind einige der häufigsten Ursachen für Sehverlust. Lösungen hierfür haben sich in den letzten Jahren langsam und für die Öffentlichkeit weitgehend unsichtbar (Wortspiel nicht beabsichtigt) entwickelt: Retina-Implantate. Im Grunde handelt es sich dabei um implantierte Elektroden-Arrays zur elektrischen Stimulation der Sehzellen in der Retina. Die Steuersignale der Elektroden können dabei direkt von Mikro-Fotodioden stammen und so ohne […]
Mehr