Allgemeine Informationen zu Elektronik, Platinen, Programmierung, PCs und mehr...

Der 50-50-Chip: Speicher der Zukunft?

Gepostet von am in Elektronik-News | Keine Kommentare

Der 50-50-Chip: Speicher der Zukunft?

50 Aluminium-Atome verbunden mit 50 Antimon-Atomen:

Ein neues und umweltfreundliches Material

für elektronische Bauteile besteht aus 50 Aluminium-Atomen, die mit 50 Antimon-Atomen verbunden sind. Dies ist der Stoff, auf dem laut einem Artikel in der Fachzeitschrift „Applied Physics Letters“ die Hoffnungen für Phase-Change-Speicher der nächsten Generation ruhen. Phase-Change-Speicher wird aktuell als Alternative zum ubiquitären Flash-Speicher gehandelt, da letzterer bezüglich Speicherdichte begrenzt und Phase-Change-Speicher zudem deutlich […]

Mehr

PICs mit 16-bit-ADC und 10 MS/s

Gepostet von am in Elektronik-News | Keine Kommentare

PICs mit 16-bit-ADC und 10 MS/s

neue Mikrocontroller von Microchip:

Microchip hat eine besondere Mikrocontroller-Serie angekündigt.

Diese Chips haben eine analoge Signalverarbeitung schon auf dem Chip integriert. Besonders beeindruckend ist der integrierte Präzisions-ADC mit 16 bit Auflösung. Hinzu kommt noch ein ADC, der bei 12 bit Auflösung auf eine Sample-Rate von immerhin 10 MS/s kommt. Außerdem stehen noch ein DAC und zwei Opamps zur Verfügung. Durch die sparsame XLP-Technologie sinkt der […]

Mehr

Microduino: Arduino geschrumpft

Gepostet von am in Elektronik-News | Keine Kommentare

Microduino: Arduino geschrumpft

Ein kleiner Arduiono

Microduino Studio

ist eine amerikanisch/chinesische Firma, die eine Modul-Serie mit der Bezeichnung „Microduino“ entwickelt hat. Softwaremäßig ist Microduino zu 100% mit den konventionellen Arduino-Boards sowie deren Erweiterungs-Platinen (Sketches) kompatibel. Sketches können über eine Adapterplatine angeschlossen werden.  Das Besondere an Microduino ist naheliegenderweise das Format: Die Module messen lediglich 1″ x 1,1″ (25,4 x 28 mm). Jedes Modul hat 27 Sockel/Pin-Kombinationen, mit denen […]

Mehr

Platinenlayout-Software

Gepostet von am in Elektronik-News | Keine Kommentare

DS-mechanical

kostenlose 3D-CAD-Software

Ex nihilo nihil fit

Diese lateinische Redewendung kann man übersetzen mit „Aus nichts kommt nichts“. Ob das immer so stimmt, ist eine philosophische Frage. Bezogen auf Software darf man berechtigt zweifeln: Man kann nämlich tolle Sachen bekommen, ohne Geld auszugeben. Entwickler haben es mit vielen Herausforderungen zu tun. Sie kämpfen nicht nur mit Deadlines und Time-to-Market-Phasen, sondern auch mit den Kosten. Wer beide […]

Mehr
Top
green

BILDSCHIRM OFF.
SPAREN ON!

Ein dunkler Monitor verbraucht im Gegensatz zu einem hellen bis zu 20% weniger Strom.
Daher spare ich jetzt Energie für dich.

Harrys Welt